Sternfahrt 2014 – Wiepenkathan

Am 01.06.2014 rief die Ortsgruppe Wiepenkathen alle Ortsgruppen der LG Niederelbe zur diesjährigen Sternfahrt zusammen. Die Ortsgruppe Winsen ist diesem Ruf mit 23 Personen und 13 Hunden gefolgt J

Gesammelt wurde sich um 09:30 Uhr in Wiepenkathen zum gemeinsamen Frühstück. Unsere Teams durften sich dann gegen 10:15 Uhr gestärkt auf den Weg begeben. Als erstes durften wir uns alle zu einem Gruppenfoto aufstellen, welches wir nachher auf unserer Urkunde wieder finden sollten. Die erste Station ließ nicht lange auf sich warten und wurde mit Bravour gemeistert. Grundkommandos an mit Leckerlis belegten Hütchen zu zeigen war für Benny  und Frieda kein Problem. An Station 2 wurde es dann schon kniffliger… Einen Hund im Bollerwagen ziehen? Der soll auch noch sitzen bleiben? Und Frauchen muss Fragen beantworten? Aber Steffi hat uns das dann mal vorgemacht: CARA! SITZ! BLEIB! Siehe da, der Hund sitzt still im Bollerwagen und Steffi beantwortet entspannt die Fragen. Auch Ole (Bewegung ist in fortgeschrittenem Alter ja nicht mehr drin) und Trulla Jessy haben sich gut gemacht (Ja, wissenstechnisch eine gute Leistung auch von Caprice und Sabrina).  Auf zur nächsten Station…. Tricks vorführen? Klar, kein Problem. Das ist doch eine perfekte Aufgabe für eines der Kinder! Also zeigt Cailin mit Trulla Jessy allen, was die beiden zusammen so können und auch Sabrina und Nala, konnten hier mit einigen Tricks glänzen.  Erste Gruppenaufgabe: Rassen raten! Was steckt denn in den anwesenden Trainerhunden an dieser Station? Wir haben dann ein genaues Auge auf Flori, Sammy, Tacka und Creepy geworfen und uns in der Raterunde eigentlich ganz gut geschlagen.

Weitere Stationen warteten auf dem Weg auf uns.

Wir haben uns im Teppichrennen, Bälle werfen und in Gedächtnisübungen bewiesen: Das Ziel des Sieges immer vor Augen J Herausragende Leistungen wurden auf unserem Weg dann noch lobend erwähnt. Florian und Andrea zeigten sich als Meistert der Essstäbchen, während ihre Hunde brav im Platz abgelegt liegen blieben.  Beide haben eine unglaubliche Anzahl an Hundeleckerlies mit den Stäbchen von einem Teller zum nächsten getragen. An der letzten Station am Wegesrand zeigte Yoshi dann sein Talent. Aufgabe: Es müssen mit Wurst gefüllte Boxen in einem Heuhaufen gesucht werden. Das Ganze dann auch noch unter Zeitvorgabe Die Gruppe entscheidet einstimmig und synchron: Yoshi! Eine gute Wahl. Yoshi hat als erster Hund an diesem Tag alle Boxen aufgespürt.

Die letzte Aufgabe konnte wieder als Gruppe gelöst werden. Es gab noch einige Fragen rund um das Thema „Hund“ zu beantworten…. „Und wo ist euer Gedicht?“ Wie jetzt? Gedicht? Tja, wir hätten unseren Laufzettel vielleicht genauer betrachten sollen: Ein Gedicht sollte verfasst werden! Ein paar kreative Köpfe aus Winsen haben sich dann beraten und gemeinsam gereimt, so dass am Ende der Rallye noch ein schönes Gedicht entstanden ist.

Nun hatten wir uns eine Toiletten, Getränke und etwas für den Magen redlich verdient. Bei einem Stück Fleisch und gutem Kuchen haben wir diesen schönen Tag dann weiter genossen. Nach vielem Rechnen und Bewerten riefen die Veranstalter dann zur ersehnten Siegerehrung… Die Spannung stieg. Darf der rote Wanderpokal in diesem Jahr wieder mit nach Winsen?  Können wir den Platz in Wiepenkathen vielleicht mit zwei Pokalen verlassen?

Das Team Winsen erreichte einen verdienten 2. Platz! Den roten Pokal hat sich in diesem Jahr die OG Buxtehude geschnappt J

Es war ein rundum gelungener Tag an dem wir viel Spaß hatten! Vielen Dank an alle Teilnehmer für eine gelungene Sternfahrt 2014!

Wir freuen uns auf die nächste Teilnahme in 2016 und die Ausrichtung in der OG Winsen in 2015.